Trockengrün 500g

1,50 

Beschreibung

Für die Herstellung von Trockengrün finden frisch gemähte, leicht zerkleinerte Wiesenpflanzen Verwendung.

Das Grünfutter wird mit Warmluft (500-800 Grad) erhitzt , so dass es im Grünfutter selbst zu Temperaturen von etwa 60 Grad kommt (durch das verdunstende Wasser kühlt die Heißluft ab). Ab etwa 80 Grad würde es zu erheblichen Nährstoffverlusten kommen, was durch dieses Verfahren verhindert werden soll.

Im Vergleich dazu erreicht gepresstes Heu nach der Einfuhr 35-40 Grad in der Ballenmitte. Durch die künstliche Wärme wird eine schnellst mögliche Trocknung erreicht, die sich in den Analysewerten insbesondere bei den Vitaminen bemerkbar macht.

Je länger ein Produkt getrocknet wird, desto geringer sind die Vitaminwerte.

Deshalb hat Trockengrün durch das spezielle Trocknungsverfahren sehr viel mehr Vitamine und bessere Nährwerte als Heu. In der Regel wird das Trockengrün vor der Trocknung leicht zerkleinert. Vor allem der Betacarotingehalt ist sehr hoch.

Unser Trockengrün hat ein ausgewogenes Calcium-Phosphor-Verhältnis und einen für Trockengrün unüblichen niedrigen Calciumwert von ca. 6g auf 1kg Trockenmasse, genauso wie unser Heu. Das haben wir testen lassen.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,5 kg